
Schütze deine Welt
Die Wissenschaftler:innen. Die Künstler:innen. Die Aktivist:innen.
Als Changemaker nutzen wir kreativen Einfallsreichtum, um neue Grenzen zu überschreiten.
Wir erfinden. Wir inspirieren. Wir schützen die Welt, die wir alle teilen, und verändern den Status quo.

Ein Labor, inspiriert vom Willen zur Veränderung
Bei RHINOSHIELD sehen wir unser Labor als kreative Kraft, angetrieben von Neugier, mutigen Ideen und dem Geist des Wandels.
Wir denken Handyhüllen neu – nicht nur als Schutz für Geräte, sondern auch für unseren Planeten. Durch ständiges Experimentieren und Lernen treiben wir nachhaltiges Design voran. Echte Innovation löst Probleme und gestaltet eine bessere Zukunft.

Es ist Zeit für Veränderung – die Plastikkrise ist real
1 Milliarde Handyhüllen pro Jahr – 99 % davon kaum recycelbar. Was alltäglich wirkt, steht für unsere Plastikkrise.RHINOSHIELD bricht mit dem Status quo: Vom Zubehörhersteller zum Materialpionier – wir denken Kunststoff neu.
Drei Wege, ein Ziel: Das Legacy Plastic™ zu reinigen, Modern Plastic™ wiederzuverwenden und Future Plastic™ neu überdenken.
Der erste Schritt: Modern Plastic™
Kreislaufwirtschaft, um Abfall zu reduzieren
Kunststoff sollte als wertvolle Ressource behandelt werden. Indem wir ein Kreislaufwirtschaftsmodell über den gesamten Produktlebenszyklus anwenden – von der Beschaffung und Gestaltung bis hin zu Produktion und Recycling – können wir Materialien mehrfach verwenden, die Abhängigkeit von Neuplastik verringern und unseren ökologischen Fußabdruck deutlich reduzieren.


Nachhaltige Innovation
AirX – Wo Nachhaltigkeit auf Leistung trifft
Dem Planeten helfen oder Leistung? Bei RHINOSHIELD wählen wir beides. Unsere AirX-Hülle mit Luftpolsterung bietet branchenführenden Schutz, erfüllt den Monomaterial-Standard und ist zu 100% recycelbar.
Kunststoff sollte als wertvolle Ressource behandelt werden. Indem wir ein Kreislaufwirtschaftsmodell über den gesamten Produktlebenszyklus anwenden – von der Beschaffung und Gestaltung bis hin zu Produktion und Recycling – können wir Materialien mehrfach verwenden, die Abhängigkeit von Neuplastik verringern und unseren ökologischen Fußabdruck deutlich reduzieren.
Der zweite Schritt: Legacy Plastic™
Sauberkeit zur Wiederbelebung der Ozeane
Jährlich gelangen bis zu 12,7 Millionen Tonnen Müll in unsere Ozeane, giftiges Mikroplastik belastet das Ökosystem. Wir nehmen dieses Erbe an und handeln: Durch Umwandlung von Meeresmüll in Produkte, Stärkung von Gemeinschaften und neue Reinigungstechnologien schaffen wir echten Wandel.

Technologie für das Meer
CircularBlue™ – unsere mutige Mission, die Ozeane zu reinigen
Wir entwickeln eine intelligente, modulare und energieeffiziente Plattform zur Bekämpfung von Müll an Stränden – angetrieben durch Automatisierung, KI und mit dem Gedanken der Kreislaufwirtschaft.
Jährlich gelangen bis zu 12,7 Millionen Tonnen Müll in unsere Ozeane, giftiges Mikroplastik belastet das Ökosystem. Wir nehmen dieses Erbe an und handeln: Durch Umwandlung von Meeresmüll in Produkte, Stärkung von Gemeinschaften und neue Reinigungstechnologien schaffen wir echten Wandel.
Der dritte Schritt: Future Plastic™
Herstellung von Materialien ohne Auswirkungen
Kann RHINOSHIELD eine Handyhülle erschaffen, die wirklich im Einklang mit der Natur steht? Das ist die große Herausforderung, die unsere Laborwissenschaftler für das nächste Jahrzehnt angenommen haben. Wir forschen aktiv daran, pflanzenbasierte Materialien „wachsen“ zu lassen, die eines Tages herkömmliche Kunststoffe auf Erdölbasis dauerhaft ersetzen könnten.

Die Challenge
Mikroplastik – die ökologische Herausforderung von morgen
Mikroplastik mag klein sein, doch seine Wirkung ist groß. Wir entwickeln Materialien, die rückstandsfrei vergehen – und hören erst auf, wenn echte Lösungen da sind.
Kann RHINOSHIELD eine Handyhülle erschaffen, die wirklich im Einklang mit der Natur steht? Das ist die große Herausforderung, die unsere Laborwissenschaftler für das nächste Jahrzehnt angenommen haben. Wir forschen aktiv daran, pflanzenbasierte Materialien „wachsen“ zu lassen, die eines Tages herkömmliche Kunststoffe auf Erdölbasis dauerhaft ersetzen könnten.
Den Weg zu einer
plastikneutralen Gesellschaft ebnen
Verschiedene Wege, dasselbe Ziel:
Mehr Plastik aus der Umwelt zurückgewinnen, als wir verwenden.
Wir sammeln Meeresmüll, maximieren die Kreislauffähigkeit unserer Produkte und investieren in naturbasierte Materialien. Diese kombinierten Maßnahmen sollen den Einsatz von neuem Kunststoff reduzieren und erdölbasierte Kunststoffe ersetzen.
Wir sind uns sicher, dass Plastikneutralität möglich ist.